Fördermöglichkeiten nutzen – Heizung clever modernisieren

Sie planen den Umstieg auf eine neue Heizung, sind sich aber unsicher, welche staatlichen Zuschüsse oder Förderprogramme für Sie möglich sind?
Wir beraten Sie transparent und individuell – damit Sie alle finanziellen Vorteile nutzen können und Ihre neue Heizlösung zukunftssicher, effizient und bezahlbar wird.

KfW-Förderkredit – Sanieren und sparen mit staatlicher Unterstützung

Ob energetische Sanierung oder der Kauf eines modernisierten Effizienzhauses – mit den Förderprogrammen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) profitieren Sie von zinsgünstigen Darlehen und attraktiven Tilgungszuschüssen. So lassen sich selbst größere Investitionen in Ihr Zuhause deutlich leichter finanzieren.

Die Förderung unterstützt Sie dabei, Ihr Haus energieeffizient zu gestalten und gleichzeitig langfristig Energiekosten zu senken – ein Plus für Umwelt und Geldbeutel.

Gefördert werden unter anderem Heizsysteme wie:

  • Wärmepumpenanlagen

  • Solartechnische Heizlösungen

  • (Teilweise auch) Gas- oder Ölbrennwerttechnik – im Rahmen eines Sanierungsfahrplans

Wichtig: Die Förderbedingungen ändern sich regelmäßig – wir beraten Sie gerne individuell und helfen Ihnen, das passende Programm für Ihr Projekt zu finden.

KFW Förderung Heizung
KFW Förderung Heizung
BAFA-Zuschüsse: Bis zu 35 % Förderung für Ihre neue Heizlösung

Wenn Sie Ihre Heizungsanlage modernisieren und auf erneuerbare Energien setzen möchten, lohnt sich ein Blick auf die staatlichen Fördermöglichkeiten: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Sie mit attraktiven Zuschüssen – und das für viele Maßnahmen rund um Ihre neue Heizung.

Die Förderung richtet sich nach den tatsächlich anfallenden Investitionskosten und wird anteilig als Zuschuss gewährt. Auch wichtige Umfeldmaßnahmen, die im Zuge des Heizungstauschs erforderlich sind, können in die Berechnung einfließen.

Förderfähig sind unter anderem:

  • Anschaffungskosten für die neue Heizung auf Basis erneuerbarer Energien

  • Aufwendungen für Installation, Montage und Inbetriebnahme

  • Kosten für notwendige bauliche Maßnahmen im Umfeld der Anlage (z. B. Anpassungen am Heizraum oder Pufferspeicher)

Unser Tipp: Eine sorgfältige Planung und die richtige Antragstellung sind entscheidend für den maximalen Fördersatz. Wir unterstützen Sie dabei – kompetent und individuell.

BAFA Zuschüsse Heizung bis zu 35%
BAFA Zuschüsse Heizung bis zu 35%